Tradition und Kultur
Wer kennt nicht die vielen Liebeslieder, welche die gesamte Südsee besingen. Die traditionellen Tänze waren einst das Herzstück der polynesischen, mikronesischen und melanesischen Kultur. Wie alle Südseebewohner entwickelten sie eine vielfältige und lebenslustige Unterhaltungskultur. Ob aus Hawaii, Tonga, Samoa, Bora Bora, Vanuatu, Kiribati, Palau, Tuvalu, Cook Inseln, Niue und Solomonen - die Tänze und die Musik sind immer voller Lebendigkeit.
"Der Tanz wurde in Tahiti geboren" meinen die Polynesier. Mehr als alles andere ist der Tanz Ausdruck polynesischer Lebensart und Lebenslust. Jede Bewegung, vor allem die der Hände und das Hüfteschwingen, erzählt eine andere Geschichte.
Geschichte & Ursprung der Südsee
Die Gesellschafts-Inseln mit Tahiti, Marquesas-Inseln, Austral-Inseln, Tuamotu-Inseln, und die Gambier-Inseln bilden zusammen Französisch Polynesien. Allein diese fünf paradiesischen Inselgruppen liegen über eine Meeresfläche verstreut, die beinahe so gross ist wie ganz Europa.
Woher die Polynesier ursprünglich kamen, ist nur schwer festzustellen. Die Mehrheit der Forscher glaubt jedoch, dass einst Seefahrer aus Indonesien und Asien in den Südpazifik vordrangen und immer weiter entfernte Inseln von ihnen gefunden und besiedelt wurden. Auf dem weiten Weg über den Ozean stießen sie dabei auf andere ethnische Gruppen und mischten sich mit diesen. So entstand die polynesische Rasse.
Erleben Sie den Südseetraum mit mir!
Viele der exotisch bunten Traditionen der Südsee haben sich bis heute erhalten. Der Südseetraum wird Ihre Gäste unweigerlich von der Liebenswürdigkeit und Freundlichkeit der Menschen in diesem Teil der Welt begeistern. Erleben Sie Südseeromantik pur!